Im ersten Quartal 2012 hat der französische PSA-Konzern (Peugeot – Citroën) die CO2-Emissionen im Flottenverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um 2,1g/km verringert und nimmt nun mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoss seiner Flotte von 125,5g/km die Führungsposition in der 27 Länder zählenden Europa-Wertung ein. Die Verringerung des CO2-Ausstoss der Peugeot-Citroën-Flotte basiert auf drei Säulen: Optimierung der vorhandenen Motoren, Ausbau der Hybridantriebe und das Downsizing über die Verringerung von Hubraum und Zylinderzahl bei neuen Motoren. 2011 errang PSA mit einem Marktanteil von 21,1 Prozent im Segment der Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoss von unter 111g/km Platz Eins in Europa.
![]() |
![]() |
![]() |
Autor: Felix Stockar, Fachjournalist Mobilität, Informatik + Tourismus